Pressemitteilung Deutsche Schmerzliga e.V.
Göppingen, 26. Oktober 2024 – „Lebensfreude trotz chronischer Schmerzen“ ist das
Thema des öffentlichen Patientenforums zu dem die Deutsche Schmerzliga e.V.
gemeinsam mit dem Schmerz- und PalliativZentrum Göppingen am Freitag, dem
11.10.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr in den Klosterneuburg Saal in der Stadthalle
Göppingen einlädt, Saalöffnung ist um 17:30 Uhr.
Ziel der Veranstaltung ist es, Menschen jeden Alters über Alternativen zur Therapie von
Nervenschmerzen ohne Tabletten sowie der Migräne zu informieren. Die Veranstaltung ist
kostenfrei und für alle offen. Interessierte können sich auf der Website der Deutschen
Schmerzliga informieren www.schmerzliga.de.
In den letzten Jahren haben medizinische Forschung sowohl für die Migräne als auch
Nervenschmerzen (brennende Schmerzen z. B. infolge eines Diabetes mellitus oder einer
Gürtelrose) neue Möglichkeiten der Behandlung verfügbar gemacht, die die medizinische
Versorgung grundlegend verändert haben. Über diese neuen Möglichkeiten müssen nicht
nur Ärzte und Experten informiert werden, sondern natürlich auch Betroffene und deren
Angehörige. Aus diesem Grund werden am 11.10.2024 unter der Leitung des renommierten
Göppinger Schmerzexperten Dr. Gerhard Müller-Schwefe ausgewiesene Experten diese
neuen Möglichkeiten vorstellen und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
beantworten.
„Wir sind begeistert, dieses Patientenforum zusammen mit dem Ehrenpräsidenten der
Deutschen Schmerzliga (DSL) e.V. Dr. Gerhard H.H. Müller-Schwefe und der Göppinger
Selbsthilfegruppe der Deutschen Schmerzliga (DSL) e.V. unter der Leitung von Herrn
Manfred Poimer organisieren zu können, um – unter der Schirmherrschaft von Landrat Edgar Wolff – einen offenen Dialog über den Stellenwert dieser Entwicklungen zu ermöglichen“, sagt PD Dr. Michael A. Überall, Präsident der Deutschen Schmerzliga (DSL) e.V.
„Unsere Mission ist es, den unter Schmerzen leidenden Menschen und ihren Angehörigen
evidenzbasierte Informationen zur Behandlung verschiedenster Schmerzerkrankungen zu
geben, damit sie gemeinsam mit ihren behandelnden Ärztinnen und Ärzten die richtigen
Entscheidungen für ein erfülltes Leben trotz Schmerzen treffen können. Diese Mission treibt
uns in der Deutschen Schmerzliga nun schon seit 34 Jahren an: ehrenamtlich, unabhängig,
transparent und kompetent“.
Über die Deutsche Schmerzliga:
Die Deutsche Schmerzliga ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung
von Menschen mit chronischen Schmerzen verschrieben hat. Die Liga setzt sich für eine
bessere Versorgung, Aufklärung und Erforschung von Schmerzthemen ein.
Für Presseanfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Deutsche Schmerzliga e.V.
Heike Lippke (Geschäftsstellenleiterin)
Tel.-Nr. 069 / 26 94 64 00
Heike.Lippke@schmerzliga.de
www.schmerzliga.de
