
Freitag, 18. Oktober 2013 |
(Göppingen) Erfahrungen, die Patienten mit Therapien machen, und Erwartungen, die Kranke an Ärzte und Therapien haben, beeinflussen Behandlungsergebnisse in einem stärkeren Ausmaß als Ärzte bislang angenommen haben – im positiven wie im negativen Sinn. Auswirkungen hat dies insbesondere bei Schmerzpatienten. »Die geringe Zuwendung, die diese Patienten in unserem Gesundheitswesen erhalten, sowie die Vielzahl vergeblicher Behandlungsversuche wirken als Nocebo und spielen bei der Chronifizierung von Schmerzen eine Rolle«, erklärt Dr. Gerhard H. H. Müller-Schwefe, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie bei den Südwestdeutschen Schmerztagen am 19. Oktober in Göppingen.
(Göppingen) In Würdigung und Anerkennung seines Engagements als 1. Vorsitzender des Vereins Hospiz im Landkreis Göppingen e. V. verlieh die Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e. V. dem Bundestagsabgeordneten Klaus Riegert aus Süßen am 18. Oktober 2013 im Rahmen eines öffentlichen Abend-Forums der 16. Südwestdeutschen Schmerztage in Göppingen den Baden Württembergischen PALLIATIV-und SCHMERZPREIS 2013. Bild als druckfähige Datei (1,5 MB / JPG)
Liebe Kolleginnen, seit 16 Jahren präsentieren Experten auf den Südwestdeutschen Schmerztagen neue Entwicklungen der Schmerzmedizin, versammeln sich Grundlagenforscher, Pflegende und Ärzte zu einem regen Gedankenaustausch und geben Impulse für eine bessere Versorgung von Menschen mit chronischen Schmerzen. Im Zentrum der diesjährigen 16. Südwestdeutschen Schmerztage stehen die modernen multimodalen und interdisziplinären Konzepte der Schmerzmedizin in Verbindung mit einem Schwerpunkt: dem Rückenschmerz. Aktuelles Wissen über die Entstehung dieser Schmerzform(en) sowie neue Konzepte für die Diagnostik und Therapie stehen im Mittelpunkt mehrerer Vorträge und eines Workshops. Hinzu kommen verschiedene Themen, die Ihnen für Ihre tägliche praktischen Arbeit Anregungen und Informationen liefern sollen. Ich freue mich sehr darauf, Sie in Göppingen zu treffen und diese spannenden Themen mit Ihnen zu diskutieren. Herzlichst
Dr. med.
Gerhard H. H. Müller-Schwefe
Veranstalter Veranstaltungsort
|