
25.
Südwestdeutsche Schmerztage
30.09. und 01.10.2022 in Göppingen
ZUKUNFT DER SCHMERZMEDIZIN
Schmerzforschung –
Versorgungsforschung - Therapiekonzepte
Sehr geehrte Kolleginnen,
sehr geehrte Kollegen,
ganz herzlich lade ich Sie zu den 25. Südwestdeutschen Schmerztagen ein, die am 30. September und am 1. Oktober 2022 nach aktueller Planung als Präsenzveranstaltung in der Göppinger Stadthalle stattfinden werden.
Obwohl Corona unser tägliches Denken und Handeln an jedem Tag bestimmt und uns vor neue Herausforderungen stellt, bleiben Schmerzen, insbesondere chronische Schmerzen, eine der größten Herausforderungen der modernen Medizin und der betroffenen Patienten. 25 Jahre lang haben die Südwestdeutschen Schmerztage nun Neuentwicklungen in der Schmerzmedizin aufgezeigt, verständlich gemacht und neue Therapieoptionen aufgezeigt. Seit 25 Jahren lernen wir aber auch täglich aufs Neue, das die Diagnostik und Therapie chronischer Schmerzen ungleich viel komplexer und komplizierter ist, als einzelne Forschungsergebnisse uns dies vor Jahren glauben machten.
Diese 25. Südwestdeutschen Schmerztage sind nicht dem Rückblick und der Nabelschau gewidmet, sondern sollen aufzeigen, wohin moderne Grundlagenforschung und klinische Forschung die Schmerzmedizin der Zukunft führt.
Freitag, 30. September 2022
14:00 – 17:30 Uhr
Seminar mit palliativmedizinischen Themen
Samstag, 1. Oktober 2022
09:00 – 16:45 Uhr
Hier wird aktuelles Wissen schmerzmedizinischer Themen an nur einem
Seminartag präsentiert.
Uns allen wünsche ich eine erfolgreiche Veranstaltung - wir werden die Sicherheit aller Beteiligten aufmerksam im Blick haben!
Herzlichst
Ihr
Dr. med. Gerhard H. H. Müller-Schwefe
Ehrenpräsident
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V.