Zum Inhalt springen
28. Südwestdeutsche Schmerztage am 10.10. und 11.10. 2024 in Göppingen28. Südwestdeutsche Schmerztage am 10.10. und 11.10. 2024 in Göppingen
  • Seminar PalliativmedizinErweitern
    • Fortbildungspunkte (4 FP)
    • Kreditstunden (4 KS)
    • Referenten
  • Wissenschaftliche FortbildungErweitern
    • Fortbildungspunkte (8 FP)
    • Kreditstunden (9 KS)
    • Referenten
  • InteressantesErweitern
    • Unsere Partner
    • Presse
    • Patientenforum
    • Grußwort Landrat
kostenfrei anmelden
28. Südwestdeutsche Schmerztage am 10.10. und 11.10. 2024 in Göppingen
0 Veranstaltungen gefunden.
Hinweis
Keine Veranstaltungen für 9. Oktober 2025 vorgesehen. Hier geht es zu den nächsten bevorstehenden Veranstaltungen.
Hinweis
Keine Veranstaltungen für 9. Oktober 2025 vorgesehen. Hier geht es zu den nächsten bevorstehenden Veranstaltungen.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Nächster Tag
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie aktuelle Infos zu medizinischen Fortbildungen.

Jetzt anmelden

Wissenschaftliche Leitung:

Dr. med. Gerhard H. H. Müller-Schwefe
dr. med. Philipp Müller-Schwefe
Schmerz- und Palliativzentrum Göppingen
Berufsausübungsgemeinschaft GbR
Schillerplatz 8/1 | 73033 Göppingen
www.mueller-schwefe.de

Organisation und Durchführung:

Deutsche Gesellschaft für schmerz- und palliativmedizinische Fortbildung mbH
Dr. Heinz Beitinger
Geschäftsführer
Lennéstraße 9 | 10785 Berlin
www.dgschmerzmedizin.de

Ansprechpartnerin:

Elfriede Andonovic
Regionales Schmerzzentrum
DGS – Göppingen
Schillerplatz 8/1 | 73033 Göppingen
Fon +49-7161-9764-76
Dienstag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Fax +49-7161-9764-77
Email: info@schmerztag.org

© 2025 - Südwestdeutsche Schmerztage

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Nach oben scrollen
  • Home
  • Seminar Palliativmedizin
    • Fortbildungspunkte (4 FP)
    • Kreditstunden (4 KS)
    • Referenten
  • Wissenschaftliche Fortbildung
    • Fortbildungspunkte (8 FP)
    • Kreditstunden (9 KS)
    • Referenten
  • Interessantes
    • Patientenforum
    • Unsere Partner
    • Presse
    • Grußwort Landrat
  • Kostenfreie Anmeldung