Experten-Hotline zu Schmerzerkrankungen – Vier Fachleute beraten telefonisch

Am 8. Oktober 2025 fand im Rahmen der 28. Südwestdeutschen Schmerztage in Göppingen eine Telefonaktion rund um das Thema chronische Schmerzen statt. Zwischen 16 und 18 Uhr standen vier ausgewiesene Fachleute Rede und Antwort:
Dr. Gerhard Müller-Schwefe, Dr. Philipp Müller-Schwefe, Günter Rambach und PD Dr. Michael A. Überall.

Themenschwerpunkte waren Kopf- und Nervenschmerzen, Pflastertherapie sowie Möglichkeiten, operative Eingriffe an Wirbelsäule und Gelenken zu vermeiden.
Ziel war es, Betroffenen schnell und unbürokratisch Zugang zu fundierter ärztlicher Beratung zu geben.

Günter Rambach, Vizepräsident der Deutschen Schmerzliga e.V., hob hervor, wie wichtig Selbsthilfe und Patientenkompetenz geworden sind. Über das „Schmerztelefon“ der Deutschen Schmerzliga wird seit über 30 Jahren Unterstützung angeboten – besonders häufig für Menschen mit Nervenschmerzen nach Gürtelrose.

Auch PD Dr. Michael A. Überall, Präsident der Deutschen Schmerzliga, betonte, dass chronische Schmerzen heute als behandelbare Erkrankung gelten. „Neue Behandlungsansätze müssen flächendeckend verfügbar sein – und Patienten sollten aktiv an Entscheidungen beteiligt werden“, so Überall.

Zum Artikel

Ähnliche Beiträge